0621 576600

Femto-LASIK – die Methode
mit dem Flap

Bei der Femto-LASIK kommt ein zusätzlicher Laser zum Einsatz: der sogenannte Femtosekundenlaser. Mit ihm wird ein feines Hornhautdeckelchen – der sogenannte Flap – präpariert, das für die eigentliche Korrektur zur Seite geklappt wird.

Jetzt Eignungscheck vereinbaren

Für wen ist die
Femto-LASIK geeignet?

Kurz-
sichtigkeit

bis ca. -10 dpt

Weit-
sichtigkeit

bis ca. +4 dpt

Hornhaut­-
verkrümmung

bis ca. 5 dpt

ausreichende
Hornhautdicke

Behandlung in
drei Schritten

01

Der Flap wird präpariert

Im ersten Schritt erstellt der Femtosekundenlaser ein hauchdünnes Hornhautdeckelchen – den sogenannten Flap. Dieser wird wie ein kleines Türchen zur Seite geklappt, um den Zugang zum Hornhautinneren zu ermöglichen. Die Präparation erfolgt berührungsfrei, präzise und computergesteuert.

02

Die Hornhaut wird modelliert

Nun kommt der Excimerlaser zum Einsatz: Er trägt im freigelegten Hornhautgewebe winzige Gewebeschichten ab, um die gewünschte Sehkorrektur zu erzielen – individuell angepasst an Ihre Fehlsichtigkeit.

03

Der Flap wird zurückgelegt

Im letzten Schritt wird der Flap wieder in seine ursprüngliche Position gebracht, wo er von selbst haftet – ganz ohne Naht oder Verband. Er schützt die behandelte Fläche wie ein natürlicher Verband und unterstützt die schnelle Heilung.

Gibt es
Alternativen?

Eine besonders schonende Alternative ist die TransPRK. Dieses Verfahren kommt ganz ohne Schnitt und Flap aus – der Laser trägt die oberste Zellschicht der Hornhaut direkt ab. Damit ist die TransPRK das minimalinvasivste Augenlaserverfahren, bei dem das Auge am wenigsten verändert wird.

Gleichzeitig zählt sie zu den erprobtesten Methoden der refraktiven Chirurgie und hat sich weltweit millionenfach bewährt.

Ob die TransPRK für Ihre Augen die passende Option ist, besprechen wir gern persönlich bei Ihrem Eignungscheck.

Jetzt Eignungscheck vereinbaren

Startklar für die Reise
Zur Brillenfreiheit?

Ob Beratung, Eignungscheck oder direkt zur OP-Planung –
Sie entscheiden, wie der erste Schritt aussieht.

Jetzt starten