0621 576600

SMILE – das jüngste Verfahren in der Augenlaserchirurgie

Die SMILE-Methode (Small Incision Lenticule Extraction) ist das neueste Verfahren in der refraktiven Augenchirurgie. Sie setzt auf ein minimalinvasives Konzept, bei dem kein Flap mehr erforderlich ist. Stattdessen wird im Inneren der Hornhaut ein dünnes Lentikel (Linschen) gelasert und durch einen kleinen Zugang entfernt – die Oberfläche bleibt weitgehend unberührt.

So vielversprechend die SMILE-Technologie ist – sie hat aktuell (noch) nicht alle Vorteile, die sich bei Femto-LASIK und TransPRK seit vielen Jahren in der Praxis bewährt haben.

Jetzt Eignungscheck vereinbaren

Für wen ist die
SMILE geeignet?

SMILE ist ein speziell angepasstes Verfahren, das nicht für alle Fehlsichtigkeiten zugelassen ist. Es eignet sich aktuell bei:

Kurzsichtigkeit

etwa ab -0,5 dpt bis ca. -10 dpt

Hornhaut­verkrümmung

bis ca. 5 dpt

Stabiler Sehstärke

über mindestens 12 Monate

Ausreichender Hornhautdicke

Wo liegen die
aktuellen Grenzen?

  • Noch weniger Langzeiterfahrung

    als bei Femto-LASIK oder TransPRK – insbesondere bei höheren Dioptrienwerten und komplexen Hornhautformen.

  • Nicht für alle Sehfehler geeignet

    Weitsichtigkeit oder starke Hornhautverkrümmung können derzeit nur eingeschränkt behandelt werden.

  • Korrekturen im Nachhinein

    (Re-Treatments) sind aufwendiger als bei anderen Verfahren.

  • Anpassung schwieriger

    Bei Sonderfällen oder sehr hohen Ansprüchen bietet Femto-LASIK aktuell mehr Modulationsmöglichkeiten.

Der Ablauf der
SMILE-Behandlung

01

Lentikel-Präparation

Ein Femtosekundenlaser präpariert im Inneren der Hornhaut ein dünnes Lentikel, das der zu korrigierenden Fehlsichtigkeit entspricht.

02

Mini-Inzision

Über einen etwa 2 mm kleinen Schnitt an der Hornhautoberfläche wird der Zugang geschaffen.

03

Entfernung des Lentikels

Das Lentikel wird vorsichtig durch den kleinen Schnitt entfernt – dadurch verändert sich die Brechkraft der Hornhaut und die Fehlsichtigkeit wird korrigiert.

Unser Fazit

Die SMILE-Technologie ist ein moderner Schritt in der Laserchirurgie – mit großem Potenzial für die Zukunft. Derzeit jedoch ist sie nicht für alle Fehlsichtigkeiten geeignet und hat noch nicht die jahrzehntelange Erfahrung und Anpassungsfähigkeit, die Femto-LASIK und TransPRK bieten.

Gerne beraten wir Sie individuell, ob SMILE für Ihre Augen eine passende Option darstellt – oder ob eines der bewährten Verfahren die bessere Wahl für Ihre persönliche Sehfreiheit ist.

Jetzt Eignungscheck vereinbaren

Startklar für die Reise
Zur Brillenfreiheit?

Ob Beratung, Eignungscheck oder direkt zur OP-Planung –
Sie entscheiden, wie der erste Schritt aussieht.

Jetzt starten