Überzeugende Vorteile
der TransPRK
Keine Flap-bedingten Risiken
Ganz ohne Schnitt, ohne Flap, ohne Infektions‑ oder Verschiebungsgefahr.
Glattere, kleinere Wunde
Das Epithel wird berührungslos mit dem Laser abgetragen – für eine feine, gleichmäßige Wundfläche und beschleunigte Heilung.
Ein einziger Behandlungsschritt
Epithelablation und Korrektur erfolgen in einem Laserzyklus – kurze Behandlungsdauer, weniger Belastung.
Erprobtes Verfahren mit Millionen Eingriffen
Seit über 30 Jahren weltweit etabliert, durch die TransPRK deutlich angenehmer als klassische PRK.
Effizientere Heilung & weniger Beschwerden
Schnellere Epithel-Regeneration (innerhalb von 2–4 Tagen) und allgemein geringere postoperative Beschwerden als bei PRK .
Kein Instrumentenkontakt
Alles geschieht über Laser, kein manuelles Lösen oder Berühren – maximale Augenfreundlichkeit.